Sportschützen Beckum

Herzlich Wilkommen bei den Sportschützen Beckum


Sparkassenpokal 2023

Das 45. Pokalschießen ist beendet, alle Platzierungen sind in einer Ergebnisliste zusammengefasst und eingestellt.

Ergebliste vom Pokalschießen
Danke an alle Teilnehmern
Ergebnisse aktuell.pdf (231.02KB)
Ergebliste vom Pokalschießen
Danke an alle Teilnehmern
Ergebnisse aktuell.pdf (231.02KB)

Hinweisen möchten wir schon jetzt auf den Termin der Siegerehrung hinweisen, die am Freitag, den 30. Juni ab 19.oo Uhr stattfindet.

Siegerehrung vom Pokalschießen
Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen
Flyer einladung siegerehrung.pdf (42.25KB)
Siegerehrung vom Pokalschießen
Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen
Flyer einladung siegerehrung.pdf (42.25KB)

Fotos vom Pokalschießen auch auf der Bildergalerie

mittwoch, 24.5.2023
mittwoch, 24.5.2023
mittwoch, 24.5.2023
mittwoch, 24.5.2023
mittwoch, 24.5.2023
mittwoch, 24.5.2023
Mittwoch, 24.5.2023
Mittwoch, 24.5.2023
Mittwoch, 24.5.2023
Mittwoch, 24.5.2023
Mittwoch, 24.5.2023
Mittwoch, 24.5.2023

Die Sportschützen bedanken sich für eine Geldspende der Sparkasse Beckum . Die Privat - Kundenberaterin Leonie Vogt (rechts) überreicht den Scheck an den ersten Vorsitzenden  Ludwig Tovar und der Sportschützin Ursula Hastenteufel

Damentag bei den Sportschützen am 25.März 2023

Seit langer Zeit fand wieder einmal ein Damentag im Stand im Jahnstadion statt.

Auch einige Fotos vom Damentag in der Bildergalerie


Am Sonntag, den 19. März fand die Mitgliederversammlung statt. Hier ein Bericht von der Versammlung und Fotos hierzu:

Am 19. März fand die Mitgliederversammlung der Sportschützen Beckum im Clubheim am Jahnstadion statt. Der erste Vorsitzende Ludwig Tovar konnte wieder zahlreiche Mitglieder begrüßen.
Als besonderen Gast war die stellvertretende Bürgermeisterin Resi Gerwing gekommen, um die Grußworte von Rat und Verwaltung zu übermitteln.
Im Totengedenken wurde der verstorbenen Maria Brockmeyer gedacht, die seit ihrem Eintritt im Jahre 1994 in verschiedenen Ämtern bei den Sportschützen aktiv war.
Bei den Berichten vom Vorstand des Vereines hob der Sportleiter Hubert Glinka die guten Ergebnisse der aktiven Sportschützen bei den verschiedenen Wettkämpfen auf Kreis- Bezirks- und Verbandsebene hervor. Die Sportschützen waren in den Disziplinen Kleinkaliber und Luftgewehr Auflage immer unter den besten Schützen vertreten.
Der zweite Vorsitzende Martin Dallek war für die deutschen Meisterschaften im LLZ Dortmund qualifiziert und erzielte ein gutes Ergebnis mit dem Luftgewehr.
Schatzmeister Bernhard Sander konnte wieder einen Gewinn im laufenden Geschäftsjahr verbuchen und berichtete von einer soliden Kassenlage im Verein.
Besonders erfreulich war die Mitgliederentwicklung bei den Sportschützen im vergangenen Jahr, bei einer Abmeldung schlossen sich drei junge Mitglieder dem Verein als aktive Schützinnen an, und in den kommenden Wettkämpfen werden alle auch eingesetzt werden.
Zahlreiche Urkunden gab es auch zu verteilen, an den Vereinsmeisterschaften im Jahr 2022 haben wieder viele Schützen teilgenommen und gute Ergebnisse erzielen können.
Resi Gerwing als Gast bei der Versammlung lies es sich nicht nehmen, allen Siegern und Platzierten von Herzen zu gratulieren.
Unter Punkt Verschiedenes wurde auch über Umbaumaßnahmen im Schießstand nachgedacht und verschiedene Möglichkeiten diskutiert, um in Zukunft mit der Moderne mitzugehen.
Bei einem gemeinsamen Gespräch mit allen Verantwortlichen von Stadt und dem Verein Sandkuhle sollen auch die finanziellen Möglichkeiten in Betracht gezogen werden.
Im Monat Mai wird wieder das Pokalschießen um die Pokale der Sparkasse- Beckum im Stand durchgeführt, die Einladungen an die befreundeten Vereine wir in Kürze erstellt und verschickt, Bei Einladungen zum Pokalschießen in Neubeckum, Overberge und Heeren -Verve werden die Sportschützen Beckum teilnehmen, und auch bei Versammlungen im Schützenkreis Beckum und beim Kreissportverband Warendorf werden Vertreten des Vereines anwesend sein und ihre eigenen Interessen und die des Vereins vertreten.

Die Fotos wurden erstellt von unserem Mitglied Luis Daut